digris
Vorteile dab+
Vielfalt
Die Abschaffung der Konzessionspflicht, die innovative Technologie der Digris und die Subventionen schafften ideale Vorrausetzungen für neue Programmveranstalter. Es gibt heute für jeden Geschmack, jedes Alter und jedes Interesse ein Spartenprogramm.
FTA - Free to Air
Das Recht auf freie Information Art. 16 Ziffer 3 der Bundesverfassung ist mit dab+ gewährleistet. Der Empfang ist gratis, unverschlüsselt, und stabil für den Hörer. Der Empfang von dab+ ist nicht diskriminierend, eine Zensur ist technisch nicht möglich. Somit ist auch Art. 17 Ziffer 2 der Bundesverfassung erfüllt.
Privatsphäre
Die Nutzerdaten der Hörer werden nicht erfasst. Die Privatspähre ist im Gegensatz zum Empfang via Internet gewährleistet.
Ökobilanz
In einem veröffentlichten Forschungsbericht mit dem Titel „Der Energie-Fußabdruck von BBC-Radiodiensten" hat die British Broadcasting Corporation (BBC) den tatsächlichen Energiebedarf für die Ausstrahlung und den Empfang verschiedener Radio- und TV-Verbreitungswege untersucht. Den geringsten Energieverbrauch hatte DAB+.
Störungsfreier Empfang
Es gibt kein Rauschen mehr.
Automatischer Sendersuchlauf
Dab+ Empfangsgeräte aktualisieren neue Programme nicht automatisch. Es muss ein Sendersuchlauf (Scan) ausgeführt werden. Für Radiohörer ist das ungewohnt, ein Suchlauf ist jedoch vom Fernsehgerät bekannt.
Nationale Versorgung
UKW Versorgungsgebiete sind lokal , bei DAB+ national und bei IP global.
DAB+ darf nicht schlechter gestellt werden als 5G.